SaRassl Name und Logo
Zu einer solchen Idee gehörte natürlich auch ein Markenname sowie ein dazugehöriges Logo. Es war uns wichtig, dass der Name, also entweder Vor- oder Nachname, der Gründerin im Markennamen enthalten waren. Oder zumindest Teile daraus. Nachdem unser erstes Produkt die Babyrassel war, waren wir uns sofort einig, dass der Markenname unbedingt Rassel beinhalten muss. Aus dem Vornamen Sabrina, wählten wir schlussendlich die ersten beiden Buchstaben aus. Daraus ergab sich schlussendlich unser Markenname SaRassl. Wir haben dann übrigens das “e” in Rassel weggelassen, weil es so einfacher auszusprechen ist.
Grundstein Eins war gelegt – der Markenname. Step Zwei war es dann schließlich ein Logo für SaRassl und seine Häkelprodukte zu designen. Dies ging uns relativ einfach von der Hand, weil wir von Beginn an schon eine Idee hatten, wie das Logo aussehen sollte. Die erste Idee der Häkelrassel war ein Bär und das war auch schon das Grundgerüst unseres Logos. Die Konturen eines Häkelbären mit unserem Logo SaRassl in der Mitte. Dies zeichneten wir auf ein Stück Papier und es ging dann ab zum Designer, der uns das Ganze zu einem finalen Logo formte. Die Farbe braun steht dabei für unser unbehandeltes Holz. Im Anschluss ließen wir unser Logo mit Markennamen beim Patentamt eintragen.
